BFD in der Jugendfarm „mit dir“ in Bocholt

BFD in der Jugendfarm „mit dir“ in Bocholt

Abwechslungsreicher BfD zu vergeben

Die Jugendfarm Mit Dir e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bocholt/Biemenhorst. Neben dem Nachmittagstreff bieten wir Ferienspiele in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. 
Im Vormittagsbereich arbeiten wir mit Kindergärten und der Förderschule zusammen. Bei uns heißt es für die Kinder Tiere kennenlernen, versorgen, um sie kümmern und ganz viel Kind sein können. Wenn ihr euch abwechslungsreiche Arbeit mit den Kindern (werken, basteln,spielen) und den Tieren, zum Großteil an der frischen Luft und in einem tollen kleinen Team vorstellen könnt freuen wir uns auf eure Bewerbung für den BfD. Ihr findet uns auch bei Instagram und Facebook.

Offene Ganztagsschule (OGS) in Rhede

Offene Ganztagsschule (OGS) in Rhede

Die Offene Ganztagsschule in Rhede sucht eine*n Bundesfreiwilligendienstleistenden ab dem 01. August.

Das Aufgabenprofil des BFD Platzes umfasst folgende Tätigkeiten:

– Arbeit mit Grundschulkindern im Alter von 5-11 Jahren
– Unterstützung der Lehrkräfte im Schulvormittag
– Teamarbeit sowie die Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen
– Begleitung des pädagogischen Mittagstischs
– Begleitung und Unterstützung der Hausaufgabengruppen
– Begleitung der Kinder im pädagogischen Freispiel
– Projektangebote
– Ferienbetreuung

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: Tel. 02872 9100927

DRK-Kindertageseinrichtung „Schatzinsel“

DRK-Kindertageseinrichtung „Schatzinsel“

Die DRK-Kita „Schatzinsel“ in Neubeckum bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02525 / 9625080
schatzinsel(at)drk-sd-waf.de

DRK-Kindertageseinrichtung „Nimmerland“

DRK-Kindertageseinrichtung „Nimmerland“

Die DRK-Kita „Nimmerland“ in Oelde bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 0151 -18328636
nimmerland(at)drk-sd-waf.de

DRK-Kindertageseinrichtung „Mühlenbach“

DRK-Kindertageseinrichtung „Mühlenbach“

Die DRK-Kuta „Mühlenbach in Legden bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02566 9340780
kita-muehlenbach(at)drkborken.de

DRK Kita „Bauernhofkindergarten“

DRK Kita „Bauernhofkindergarten“

Die DRK-Kita „Bauernhofkindergarten“ bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: +491771456700

DRK-Waldkita Beckum

DRK-Waldkita Beckum

Die DRK-Waldkita in Beckum in Lünen bietet eine  Einsatzstelle an:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02525 93270; info@drk-sd-waf.de
  •  
DRK-Ortsverein Stadtlohn

DRK-Ortsverein Stadtlohn

Der DRK-Ortsverein Stadtlohn bietet eine Einsatzstelle:

Krankentransport und Rettungsdienst

Der Rettungsdienst kümmert sich nicht nur um eine schnelle Versorgung in Notfällen, sondern auch um den Transport von kranken, verletzten und hilfebedürftigen Menschen. Das bedeutet, dass du in deinem Bundesfreiwilligendienst den Fachkräften bei ihrer Arbeit hilfst und beispielsweise die Aufgabe des Fahrens eines Krankentransportwagens übernimmst, um Patienten in Notaufnahmen, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen zu befördern. Du kannst vielfältige Erfahrungen sammeln und hilfebedürftigen Menschen helfen. Parallel zum Bundesfreiwilligendienst erfolgt eine Ausbildung zum / zur Rettunghelfer*in.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02861 802929112

DRK-Kita „Kleine Strolche“ in Wettringen

DRK-Kita „Kleine Strolche“ in Wettringen

Die DRK-Kita „Kleine Strolche“ in Wettringen bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02557 4169747; kleine.strolche@drk-wettringen.de
  •  
DRK-Kita „Abenteuerland“ in Oelde

DRK-Kita „Abenteuerland“ in Oelde

Die DRK-Kita „Abenteuerland“ in Oelde bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02525 93270; info@drk-kita-shs.de
  •