DRK Jugendwohngruppe „JUMA“ in Kempen

DRK Jugendwohngruppe „JUMA“ in Kempen

Die DRK-Jugendwohngruppe in Kempen bietet eine Einsatzstelle:

In der DRK Jugendwohngruppe unterstützt du die hauptamtlichen Kräfte in der Begleitung von jungen Menschen die aus unsicheren Herkunftsländern nach Deutschland geflüchtet sind und hie keine Angehörigen haben. Du übernimmst kleinere Besorgungsfahrten und leichte hausmeisterliche Tätigkeiten.

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 0251 9739122
  •  
DRK Rettungsschule Recklinghausen

DRK Rettungsschule Recklinghausen

Der Rettungsdienst kümmert sich nicht nur um eine schnelle Versorgung in Notfällen, sondern auch um den Transport von kranken, verletzten und hilfebedürftigen Menschen. Das bedeutet, dass du in deinem Bundesfreiwilligendienst den Fachkräften bei ihrer Arbeit hilfst und beispielsweise die Aufgabe des Fahrens eines Krankentransportwagens übernimmst, um Patienten in Notaufnahmen, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen zu befördern. Du kannst vielfältige Erfahrungen sammeln und hilfebedürftigen Menschen helfen. Parallel zum Bundesfreiwilligendienst erfolgt eine Ausbildung zum / zur Rettunghelfer*in.

 

Die DRK-Rettungsschule in Recklinghausen bietet zwei Einsatzstellen:

Handwerkliche- / Hausmeistertätigkeiten

In deinem Bundesfreiwilligendienst bei handwerklichen- und hausmeisterlichen Tätigkeiten unterstützt du die Mitarbeitenden bei kleinen Reparatur-, Renovierungs- und Wartungsarbeiten, dem Auf- und Abbau von technischen Geräten, dem Vor- und Nacharbeiten im Zusammenhang mit Bauvorhaben und beim Schlüsseldienst. In deinem BFD lernst du verschiedene Abläufe kennen, kannst eigenständig Aufgaben übernehmen und gemeinsam im Team arbeiten und so vielfältige Erfahrungen sammeln.

Kaufmännische + Verwaltungstätigkeiten

Im Bereich der Verwaltung unterstützt du hauptamtliches Personal bei leichten Bürotätigkeiten wie Kopieren oder das Zusammenstellen von Akten, übernimmst Telefon- und Empfangsdienste, kümmerst dich um die Hauspost und lernst vielfältige EDV-Programme kennen und bedienen. In deinem BFD lernst du verschiedene Abläufe kennen, kannst eigenständig Aufgaben übernehmen und gemeinsam im Team arbeiten und so vielfältige Erfahrungen sammeln.

 

Individuelle und genauere Infos zu den Einsatzstellen können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02365 9678348; rettungsschule-vest@drk-westfalen.de
DRK Mehrgenerationenhaus Lünen

DRK Mehrgenerationenhaus Lünen

Das DRK Mehrgenerationenhaus in Lünen bietet zwei  Einsatzstellen:

Seniorenwohnheime

Bei der Arbeit in Seniorenwohnheimen gibt es viele Aufgaben, denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes nachgehen kannst. Du kannst den Fachkräften dabei helfen, den Tag zu gestalten, sowie bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Dazu gehört u.a. das Gestalten von Freizeitangeboten, wie gemeinsames Basteln, Spielen oder Bewegungsangebote. Körperpflege, waschen, das Zubettbringen, persönlicher Kontakt und persönliche Hilfeleistungen sind weitere Aufgaben, an denen Bundesfreiwilligendienstleistende beteiligt werden. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten und Austeilen von Mahlzeiten gehören. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Du lernst typische Abläufe einer Senioreneinrichtung sowie und die Arbeit in einem Team kennen und sammelst erste Berufserfahrungen.

Handwerkliche- / Hausmeistertätigkeiten

In deinem Bundesfreiwilligendienst bei handwerklichen- und hausmeisterlichen Tätigkeiten unterstützt du die Mitarbeitenden bei kleinen Reparatur-, Renovierungs- und Wartungsarbeiten, dem Auf- und Abbau von technischen Geräten, dem Vor- und Nacharbeiten im Zusammenhang mit Bauvorhaben und beim Schlüsseldienst. In deinem BFD lernst du verschiedene Abläufe kennen, kannst eigenständig Aufgaben übernehmen und gemeinsam im Team arbeiten und so vielfältige Erfahrungen sammeln.

 

Individuelle und genauere Infos zu den Einsatzstellen können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02306 30611271
  •  
DRK Kita Kirchhellen

DRK Kita Kirchhellen

Die DRK-Kindertageseinrichtung in Kirchhellen bietet eine  Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02041 7373613
  •  
DRK Altenpflegeheim „Haus Rottmannsmühle“ in Bottrop

DRK Altenpflegeheim „Haus Rottmannsmühle“ in Bottrop

Der DRK Altenpflegeheim „Haus Rottmannsmühle“ in Bottrop bietet eine  Einsatzstelle:

Bei der Arbeit in Seniorenwohnheimen gibt es viele Aufgaben, denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes nachgehen kannst. Du kannst den Fachkräften dabei helfen, den Tag zu gestalten, sowie bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Dazu gehört u.a. das Gestalten von Freizeitangeboten, wie gemeinsames Basteln, Spielen oder Bewegungsangebote. Körperpflege, waschen, das Zubettbringen, persönlicher Kontakt und persönliche Hilfeleistungen sind weitere Aufgaben, an denen Bundesfreiwilligendienstleistende beteiligt werden. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten und Austeilen von Mahlzeiten gehören. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Du lernst typische Abläufe einer Senioreneinrichtung sowie und die Arbeit in einem Team kennen und sammelst erste Berufserfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02325 9690
  •  
DRK Hausgemeinschaften für Demenzerkrankte in Herne

DRK Hausgemeinschaften für Demenzerkrankte in Herne

Die DRK Hausgemeinschaften für Demenz-Erkrankte in Herne bietet eine  Einsatzstelle:

Bei der Arbeit in Seniorenwohnheimen gibt es viele Aufgaben, denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes nachgehen kannst. Du kannst den Fachkräften dabei helfen, den Tag zu gestalten, sowie bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Dazu gehört u.a. das Gestalten von Freizeitangeboten, wie gemeinsames Basteln, Spielen oder Bewegungsangebote. Körperpflege, waschen, das Zubettbringen, persönlicher Kontakt und persönliche Hilfeleistungen sind weitere Aufgaben, an denen Bundesfreiwilligendienstleistende beteiligt werden. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten und Austeilen von Mahlzeiten gehören. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Du lernst typische Abläufe einer Senioreneinrichtung sowie und die Arbeit in einem Team kennen und sammelst erste Berufserfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02325 969445
  •  
DRK Altenpflegeheim in Herne

DRK Altenpflegeheim in Herne

Das DRK-Altenpflegeheim „Haus am Flottmanpark“ in Herne bietet eine  Einsatzstelle:

Bei der Arbeit in Seniorenwohnheimen gibt es viele Aufgaben, denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes nachgehen kannst. Du kannst den Fachkräften dabei helfen, den Tag zu gestalten, sowie bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Dazu gehört u.a. das Gestalten von Freizeitangeboten, wie gemeinsames Basteln, Spielen oder Bewegungsangebote. Körperpflege, waschen, das Zubettbringen, persönlicher Kontakt und persönliche Hilfeleistungen sind weitere Aufgaben, an denen Bundesfreiwilligendienstleistende beteiligt werden. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten und Austeilen von Mahlzeiten gehören. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Du lernst typische Abläufe einer Senioreneinrichtung sowie und die Arbeit in einem Team kennen und sammelst erste Berufserfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02325 9695897
  •  
DRK Häusliche Pflege und Hausnotruf in Bottrop

DRK Häusliche Pflege und Hausnotruf in Bottrop

Die DRK-häusliche Pflege und Hausnotruf in Bottrop bietet zwei Einsatzstellen:

Seniorenwohnheime

Bei der Arbeit mit Senior*innen gibt es viele Aufgaben, denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes nachgehen kannst. Du kannst den Fachkräften dabei helfen, den Tag zu gestalten, sowie bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Dazu gehört u.a. das Gestalten von Freizeitangeboten, wie gemeinsames Basteln, Spielen oder Bewegungsangebote. Körperpflege, waschen, das Zubettbringen, persönlicher Kontakt und persönliche Hilfeleistungen sind weitere Aufgaben, an denen Bundesfreiwilligendienstleistende beteiligt werden. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten und Austeilen von Mahlzeiten gehören. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Du lernst typische Abläufe einer Senioreneinrichtung sowie und die Arbeit in einem Team kennen und sammelst erste Berufserfahrungen.

Handwerkliche- / Hausmeistertätigkeiten

In deinem Bundesfreiwilligendienst bei handwerklichen- und hausmeisterlichen Tätigkeiten unterstützt du die Mitarbeitenden bei kleinen Reparatur-, Renovierungs- und Wartungsarbeiten, dem Auf- und Abbau von technischen Geräten, dem Vor- und Nacharbeiten im Zusammenhang mit Bauvorhaben und beim Schlüsseldienst. In deinem BFD lernst du verschiedene Abläufe kennen, kannst eigenständig Aufgaben übernehmen und gemeinsam im Team arbeiten und so vielfältige Erfahrungen sammeln.

Individuelle und genauere Infos zu den Einsatzstellen können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02041 7373612
DRK-Kita „Henry“ in Iserlohn

DRK-Kita „Henry“ in Iserlohn

Die DRK-Kita „Henry“ in Iserlohn bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

Handwerkliche- / Hausmeistertätigkeiten

In deinem Bundesfreiwilligendienst bei handwerklichen- und hausmeisterlichen Tätigkeiten unterstützt du die Mitarbeitenden bei kleinen Reparatur-, Renovierungs- und Wartungsarbeiten, dem Auf- und Abbau von technischen Geräten, dem Vor- und Nacharbeiten im Zusammenhang mit Bauvorhaben und beim Schlüsseldienst. In deinem BFD lernst du verschiedene Abläufe kennen, kannst eigenständig Aufgaben übernehmen und gemeinsam im Team arbeiten und so vielfältige Erfahrungen sammeln.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02371 7944033; kita-leitung@drkiserlohn-ggmbh.de
DRK-Kita „Trauminsel“ in Hamm

DRK-Kita „Trauminsel“ in Hamm

Die DRK-Kita „Trauminsel“ in Hamm bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02381 974233; kita-trauminsel@drkborken.de
  •