DRK-Kindergarten „Regenbogenland“ in Attendorn

DRK-Kindergarten „Regenbogenland“ in Attendorn

Der DRK Kindergarten „Regenbogenland“ in Attendorn bietet eine  Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.


Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02761 96480
  •  
DRK-Seniorenzentrum „Josef und Herta Menke-Haus“ in Winterberg

DRK-Seniorenzentrum „Josef und Herta Menke-Haus“ in Winterberg

Das DRK-Seniorenzentrum „Josed und Herta Menke-Haus“ bietet eine  Einsatzstelle:

Bei der Arbeit in Seniorenwohnheimen gibt es viele Aufgaben, denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes nachgehen kannst. Du kannst den Fachkräften dabei helfen, den Tag zu gestalten, sowie bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Dazu gehört u.a. das Gestalten von Freizeitangeboten, wie gemeinsames Basteln, Spielen oder Bewegungsangebote. Körperpflege, waschen, das Zubettbringen, persönlicher Kontakt und persönliche Hilfeleistungen sind weitere Aufgaben, an denen Bundesfreiwilligendienstleistende beteiligt werden. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten und Austeilen von Mahlzeiten gehören. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Du lernst typische Abläufe einer Senioreneinrichtung sowie und die Arbeit in einem Team kennen und sammelst erste Berufserfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02983 97220
 
DRK-Seniorenzentrum in Warstein

DRK-Seniorenzentrum in Warstein

Das DRK-Seniorenzentrum in Warstein bietet eine  Einsatzstelle:

Bei der Arbeit in Seniorenwohnheimen gibt es viele Aufgaben, denen du während deines Bundesfreiwilligendienstes nachgehen kannst. Du kannst den Fachkräften dabei helfen, den Tag zu gestalten, sowie bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Dazu gehört u.a. das Gestalten von Freizeitangeboten, wie gemeinsames Basteln, Spielen oder Bewegungsangebote. Körperpflege, waschen, das Zubettbringen, persönlicher Kontakt und persönliche Hilfeleistungen sind weitere Aufgaben, an denen Bundesfreiwilligendienstleistende beteiligt werden. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten und Austeilen von Mahlzeiten gehören. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen. Du lernst typische Abläufe einer Senioreneinrichtung sowie und die Arbeit in einem Team kennen und sammelst erste Berufserfahrungen.

    •  
Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02902 972720
Offene Ganztagsschule in Finnentrop

Offene Ganztagsschule in Finnentrop

Die Offene Ganztagsschule in Finnentrop bieteteine  Einsatzstelle:

Bundesfreiwilligendienstleistende begleiten vormittags das Lehrpersonal im Unterricht und helfen den pädagogischen Mitarbeitenden bei der Betreuung der Kinder. Unterstützung bei den Hausaufgaben, Begleitung beim Mittagessen sowie Mitwirkung in Projekten aus den Themenbereichen Sport, Kultur, Musik, Kunst etc.  am Nachmittag gehören ebenfalls zu den vielfältigen Aufgaben von Freiwilligen. Denn nach Unterrichtsschluss erhalten Kinder eine zusätzliche Betreuung. Hier können sie ihre Hausaufgaben machen oder an Freizeit- und Spielemöglichkeiten teilnehmen. Als Bundesfreiwilligendienstleistende*r kannst Du eigene kreative Ideen einbringen und beispielsweise mit den Kindern Tischkicker spielen oder jahreszeitliche Bastelaktionen durchführen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02721 60599810; ogs-finnentrop@kv-olpe.drk.de
  •  
DRK-Kindergarten „Flohkiste“ in Wenden

DRK-Kindergarten „Flohkiste“ in Wenden

Der DRK-Kindergarten „Flohkiste“ in Wenden bietet eine Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02761 96480
  •  
DRK Kindergarten „Arche Noah“ in Finnenrop

DRK Kindergarten „Arche Noah“ in Finnenrop

Der DRK-Kindergarten „Arche Noah“ in Finnentrop bietet zwei Einsatzstellen:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu den Einsatzstellen können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02721 70805; info@archenoah-finnentrop.de
DRK-Kita „Max und Moritz“ in Olpe

DRK-Kita „Max und Moritz“ in Olpe

Die DRK-Kita „Max und Moritz“ in Olpe bietet eine  Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02761 96480
  •  
DRK-Kita „Sternenland“ in Attendorn

DRK-Kita „Sternenland“ in Attendorn

Die DRK-Kita „Sternenland“ in Attendorn bietet eine  Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02722 3229; kita.attendorn@kv-olpe.drk.de
  •  
DRK-Kita „Pusteblume“ in Attendorn

DRK-Kita „Pusteblume“ in Attendorn

Die DRK-Kita „Pusteblume“ in Attendorn bietet eine  Einsatzstelle:

Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen, Singen und Organisieren – es gibt viele Aufgaben in einem Bundesfreiwilligendienst in einer Kita. Du unterstützt die Erzieher*innen bei ihrer pädagogischen Arbeit und der Durchführung von kreativen Gruppenangeboten. Hierbei wirst du auch die Chance bekommen, deine eigenen Ideen umzusetzen. Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen. Kreativität und Spontanität erwarten dich. Außerdem unterstützt du die Fachkräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Dazu kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das zu Bett bringen oder Windeln wickeln gehören. In Kindergärten werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut. Zusätzlich kannst du an Veranstaltungen mit und für Eltern teilnehmen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02761 96480
  •  
Ganztagsbetreuung an der Attandarra-Schule in Attendorn

Ganztagsbetreuung an der Attandarra-Schule in Attendorn

Die Ganztagsbetreuung an der Attandarra-Schule bietet eine Einsatzstelle:

Bundesfreiwilligendienstleistende begleiten vormittags das Lehrpersonal im Unterricht und helfen den pädagogischen Mitarbeitenden bei der Betreuung der Kinder. Unterstützung bei den Hausaufgaben, Begleitung beim Mittagessen sowie Mitwirkung in Projekten aus den Themenbereichen Sport, Kultur, Musik, Kunst etc.  am Nachmittag gehören ebenfalls zu den vielfältigen Aufgaben von Freiwilligen. Denn nach Unterrichtsschluss erhalten Kinder eine zusätzliche Betreuung. Hier können sie ihre Hausaufgaben machen oder an Freizeit- und Spielemöglichkeiten teilnehmen. Als Bundesfreiwilligendienstleistende*r kannst Du eigene kreative Ideen einbringen und beispielsweise mit den Kindern Tischkicker spielen oder jahreszeitliche Bastelaktionen durchführen. Durch deinen Freiwilligendienst erhältst du einen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die Abläufe und die Arbeit in einem Team und sammelst viele schöne Erfahrungen.

 

Individuelle und genauere Infos zu der Einsatzstelle können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 02722 2023
  •