Aziza’s Place

  • Bildung
  • Kindergarten
  • Medizinischer Bereich
  • Schulen (OGS)
  • Kambodscha, weltwärts

Aziza’s Place

Name der Organisation: Aziza’s Place
Unterstützung beim Unterricht und bei außerschulischen Aktivitäten

Aziza’s Place (AP) ist ein Bildungszentrum für arme und benachteiligte Kinder. Ihre Familien leben und arbeiten an der Stueng Meanchey Municipal Deponie der Hauptstadt Phnom Penh in Kambodscha. AP bietet den Kindern und Jugendlichen zusätzlichen Unterricht in den Fächern Englisch, Mathematik und PC-Unterricht. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit an außerschulische Aktivitäten wie Tanz, Karate, Fußball, Musizieren, Skateboard fahren und Schwimmen teilzunehmen. Sie erhalten zudem drei vollwertige Mahlzeiten sowie regelmäßige medizinische Versorgung. Ziel der Arbeit von AP ist es die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung bestmöglich zu fördern. Sie sollen so zu verantwortungsbewussten Mitgliedern ihrer Gemeinschaft heranwachsen.

  • Aufgaben:
    – Unterstützung der Lehrpersonen im Englisch- und PC-Unterricht
    – Begleiten von Kleingruppen beim Englisch-Lernen
    – die Freiwilligen tragen auf spielerische und niederschwellige Weise zu einer guten Englischen Sprachatmosphäre bei indem sie                          mit ihnen interagieren
    – je nach Interesse und Fähigkeiten, begleiten sie die Schüler*innen zu den außerschulischen Aktivitäten (Skateboard fahre, Schwimmen,       Karate etc.)
    –  die Freiwilligen stellen zusammen mit den Kolleg*innen von AP eine sicheres und inklusives (Lern)Umfeld für die Schüler*innen sicher
    –  nehmen an Teambesprechungen und Events teil
  • Anforderungen:
    – sehr gute Englisch-Kenntnisse
    –  Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern unter 12 Jahren ist hilfreich
    – Bereitschaft mit ganzem Herzen die Arbeit von AP zu unterstützen
    – einfühlsame und geduldige Persönlichkeit
    – positive Grundeinstellung und Kooperationsfähigkeit
    – Flexibilität, kultursensibel und bereit in einem multikulturellen Team zu arbeiten
    – Verlässlichkeit und großes Engagement für die zu erledigenden Aufgaben
    – Offenheit für die besonderen Lebensumstände der Kinder/Schüler*innen und ihrer Familien
    – Bereitschaft Khmer zu lernen
    – selbstsicher und interessiert daran neue Situationen und Lebensumstände kennenzulernen
  • Hauptarbeitsfelder: Förderung von Kindern und Jugendlichen, Bildung, Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
  • Zielgruppe: Kinder und Jugendliche 


Ich möchte mich bewerben