
Webseite DRK Landesverband Westfalen-Lippe
Handwerkliche Tätigkeiten, kaufmännische und Verwaltungstätigkeiten, Jugend- und Verbandsarbeit, EDV
Der DRK Landesverband Westfalen-Lippe hat verschiedene Einsatzplätze :
Handwerkliche- / Hausmeistertätigkeiten
In deinem Bundesfreiwilligendienst bei handwerklichen- und hausmeisterlichen Tätigkeiten unterstützt du die Mitarbeitenden bei kleinen Reparatur-, Renovierungs- und Wartungsarbeiten, dem Auf- und Abbau von technischen Geräten, dem Vor- und Nacharbeiten im Zusammenhang mit Bauvorhaben und beim Schlüsseldienst. In deinem BFD lernst du verschiedene Abläufe kennen, kannst eigenständig Aufgaben übernehmen und gemeinsam im Team arbeiten und so vielfältige Erfahrungen sammeln.
Kaufmännische + Verwaltungstätigkeiten
Im Bereich der Verwaltung unterstützt du hauptamtliches Personal bei leichten Bürotätigkeiten wie Kopieren oder das Zusammenstellen von Akten, übernimmst Telefon- und Empfangsdienste, kümmerst dich um die Hauspost und lernst vielfältige EDV-Programme kennen und bedienen. In deinem BFD lernst du verschiedene Abläufe kennen, kannst eigenständig Aufgaben übernehmen und gemeinsam im Team arbeiten und so vielfältige Erfahrungen sammeln.
DRK Server
Als Freiwillige/ Freiwilliger bist du Teil eines kleinen, jungen Teams, das die Software „drkserver“ weiterentwickelt und sie tausenden Anwendern bundesweit näherbringt – persönlich, telefonisch und auf Schulungen. IT-Kenntnisse sind hilfreich, aber kein Muss.
Jugendrotkreuz (JRK)
Die Aufgaben für eine/einen Freiwillige/n bestehen u.a. aus der organisatorischen Unterstützung von Bildungsveranstaltungen des JRK, die Unterstützung bei JRK-Wettbewerben und Großveranstaltungen, Mithilfe bei Projekten und Veranstaltungen zum Humanitären Völkerrecht und Notfalldarstellungen.
Gewaltpräventionsprogramm „Fair Mobil“ und Gesundheitsförderung „Body + Grips Mobil“
Die Aufgaben für eine/einen Freiwillige/n sind Unterstützungen von Mobileinsätzen an schulischen und außerschulischen Einrichtungen, Mithilfe bei der Dokumentation (Datenverarbeitung/Bearbeitung von Dokumenten), der Wartung der Mobile/Fahrzeuge und ihrer Materialien und Hilfe beim Wareneinkauf.
Individuelle und genauere Infos zu den Einsatzstellen können bei dem Träger der Stelle nachgefragt werden:
Kontakt: 0251 97390
Ich möchte mich bewerben